Was ich anbiete / Schwerpunkte
Mein Angebot kann in erster Linie als „Hilfe zur Selbsthilfe“ verstanden werden. Häufig ist es die Anregung zum Perspektivwechsel oder das grundlegende Hinterfragen der eigenen Verhaltens- und Beziehungsmuster, welche den Blick für neue Lösungsansätze und die eigenen Ressourcen schärfen.
Beratung

Folgende Themen sind häufige Anliegen einer Beratung:
- Entscheidungsschwierigkeiten
- Selbstwertprobleme
- Stimmungsschwankungen (Depressivität, Ängste, Erschöpfung, Reizbarkeit)
- Beziehungsprobleme bzw. soziale Schwierigkeiten
- Familiäre und Erziehungsprobleme
- Phasen des Umbruchs und der Neuorientierung
- Lebensübergänge (Berufswahl, Elternschaft, Renteneintritt u.A.)
Wer sich mit sich selbst beschäftigt oder sich in Zeiten des Umbruchs befindet, kann mit folgenden Faktoren konfrontiert sein:
- Kontakt mit intensiven Emotionen (Verunsicherung, diffuse Ängste, Ratlosigkeit, Hilflosigkeit, Ohnmacht)
- Orientierungslosigkeit
- Wunsch nach Veränderung und Neuorientierung
Die psychologische Beratung kann ganz unkompliziert von zu Hause aus online erfolgen. Sollten Sie im näheren Umkreis von Dülmen, im Münsterland oder nördlichen Ruhrgebiet wohnen, können Sie mich auch gerne in meinen eigenen Räumlichkeiten aufsuchen. Schreiben Sie mir einfach eine eMail und wir überlegen gemeinsam, wie wir am besten zusammen finden.
Lesen Sie hierzu: Das wahre und das falsche Selbst nach Winnicott
Der 1896 in England geborene Psychoanalytiker Donald W. Winnicott formulierte in einer seiner Theorien über das Selbst und die Objektbeziehung die grundlegende Idee eines wahren und eines falschen Selbst.
Das wahre Selbst kann als das Innere eines Menschen verstanden werden, während das falsche Selbst diejenigen Aspekte darstellt, die nach außen gekehrt werden. Dieser Entwicklung liegt zugrunde, dass jeder Mensch bis zu einem gewissen Maße lernt auf die eigenen wirklichen Bedürfnisse und Wünsche zu verzichten. Stattdessen wird nur das gefühlt, was das eigene Umfeld zu ertragen im Stande ist und von uns erwartet wird.
vertiefend: Winnicott, Donald W. (1974). Reifungsprozesse und fördernde Umwelt. The maturational processes and the facilitating environment. München: Kindler Verlag.
Fokussierte Beratung biete ich zu den Themen:
Selbstregulation und Selbstmanagement |
Stressbewältigung |
Mutterschaft |