Sinnvoll: Onlineberatung!
Sinnvoll für Sie
- Die Möglichkeit, auf unkompliziertem Weg qualifizierten und unverbindlichen psychologischen Input zu bekommen
- Lange Wartezeiten in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung abpuffern und Zeiten des Übergangs begleiten
Sinnvoll für mich
Für meine persönliche Lebenssituation stellt die mit der Onlineberatung einhergehende räumliche und zeitliche Flexibilität, neben meiner ambulanten Tätigkeit als Musiktherapeutin und meiner eigenen Mutterschaft eines Kleinkindes, die ideale Ergänzung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf dar.
Wenn ich über Selbstfürsorge und -achtsamkeit spreche, funktioniert dies selbstverständlich nur unter der Voraussetzung, diese Aspekte meines eigenen Lebens mit einem hohen Maß an Achtsamkeit in die alltäglichen Abläufe zu integrieren.
Grenzen der Onlineberatung
Eine Onlineberatung ersetzt in keinem Fall eine psychiatrische und/oder psychotherapeutische Behandlung bei diagnostizierten psychischen Störungen gem. ICD-10. In entsprechenden Fällen helfe ich gerne bei der Vermittlung eines geeigneten Mediziners oder Therapeuten. Sich in den vielfältigen Verzweigungen des psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgungssystems zurecht zu finden, ist nicht immer ganz einfach – zumal, wenn es einem nicht gut geht. Erster Ansprechpartner sollte in solchen Fällen immer der Hausarzt sein. Bei Fragen zu Kontaktstellen, zuständigen Behörden usw. bin ich gerne behilflich.
Bei akuten Notfällen oder schweren psychischen Krisen wenden Sie sich bitte an die Rufnummer 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer 116117.
Rufnummer der Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 · 0800/111 0 222